#1 Veränderungen im Forum von Umbras 23.02.2014 00:50

avatar

*Wichtig: Für die bereits angenommenen Mitglieder des Forums gibt es eine Kleinigkeit zu erledigen. Falls du - ja, ich rede mit dir - also nicht den ganzen Text hier lesen willst, sieh dir wenigstens den letzten Absatz an.*

Guten Abend, werte Forengemeinde.

Wie innerhalb der letzten... anderthalb Stunden (herrje, copypaste ich langsam...) einige von euch sicher bemerkt haben sollten, hat die Staffschaft dieses Forums ein paar Veränderungen ausgearbeitet und diese inzwischen auch eingeführt. Neben den offensichtlicheren Dingen gibt es allerdings auch ein paar Dinge, die den meisten sicher noch nicht aufgefallen sind. Ja, wir waren in letzter Zeit im Hintergrund recht aktiv und haben neben dem Umzug an einigen Dingen gearbeitet, die euch das Erlebnis dieses Rollenspiels allgemein schöner gestalten sollen. Ich hoffe sehr, dass viele von euch zumindest teilweise Gefallen an den Änderungen finden werden. Hier mal eine kleine Zusammenfassung dessen, was passiert ist:

- Im Questbereich gibt es ein neues Unterforum namens "Gildenübergreifend", das für alle drei Gilden einzusehen ist. Dieses soll das Finden von Partnern für sowie die Kommunikation während Gildenübergreifenden Quests erleichtern. Das Unterforum findet ihr hier.

- Das Erhöhen der Magieklasse ist für Klasse III und IV nicht mehr ganz so teuer. Es ist noch immer nicht zu billig, aber eben auch nicht mehr so extrem teuer, sodass es nicht mehr so schwer sein sollte, sich dafür zu entscheiden, seine Magie zu stärken anstelle seines Körpers. Die Preise findet ihr hier.

- Das Attributsystem wurde komplett überarbeitet. Die Attribute wurden klarer formuliert und von der Effektivität her angepasst - wir spielen Magier und keine Kryptonier. Außerdem wurden einige Schreibfehler ausgelöscht. Das Attributsystem findet ihr hier.

- Wie bereits erwähnt, wurden die Attribute klarer formuliert. Das dient einerseits einer ungefähren Gleichschaltung von Kosten und Nutzen zwischen Attributmagiern (Charaktere, die anstelle von Zaubern fast nur in Attribute investieren) und normalen Magiern (die das nicht tun). Die einzigen potenziell benachteiligten Spieler, namentlich die von Ren, Souta und Sinikka, haben dazu bereits ihre Zustimmung abgegeben. Die genauen Änderungen sehen folgendermaßen aus:
~ Stärke: Die Stärke wurde zu dem reduziert, was sie ist - die körperliche Kraft, also das Schlagen, das Heben, das Tragen, das Schieben. Die Ausdauer wurde aus diesem Attribut entfernt.
~ Schnelligkeit: Es wurde klarer gestellt, dass es sich hierbei um Lauf- und Reaktionsgeschwindigkeit, nicht um Schlaggeschwindigkeit handelt. Somit eignet sie sich zwar zum Ausweichen, aber nicht so sehr als Nahkampfattribut, da das Hauptnahkampfattribut das Geschick ist und es schon immer war. Außerdem gibt es keine Instantbeschleunigung; wer seine maximale Geschwindigkeit erreichen will, der muss sich erst hochlaufen. Es dauert nicht zu lange, aber es kann eben ein paar Sekunden kosten.
~ Geschicklichkeit: Das Geschick bekommt endlich seinen Wert als das Nahkampfattribut schlechthin zu spüren und wird gleichzeitig von Waffen distanziert - diese werden rein über den Waffengrad geregelt. Das Geschick stellt neben der allgemeinen Beweglichkeit und Körperkontrolle die Fähigkeiten beim Zielen ebenso wie die Fähigkeiten im Nahkampf dar. Ein Vorteil in Geschick kann einen gleichwertigen Vorteil in Schnelligkeit übertreffen, wenn man sich im Nahkampf befindet - soll heißen, ein Spieler mit Geschwindigkeit 7 und Geschick 5 würde gegen einen Spieler mit Geschwindigkeit 5 und Geschick 7 im Nahkampf verlieren - statistisch gesehen. Das ist natürlich kein Zwang und keine Garantie, und selbstverständlich steht es Spielern frei, wie sie ein PvP gegeneinander ausschreiben. Bevor es allerdings zu Streitigkeiten kommt von wegen "Aber mein Charakter ist schneller, du kannst nicht gewinnen", greift diese Regel - sie dient hauptsächlich dem harmonischen Miteinander, nicht dem Einschränken eures Charakterplays.
~ Widerstand und Willenskraft: Sind relativ unangetastet geblieben.
~ Manavorrat: Enthält jetzt zusätzlich Ausdauer. Der Gedanke dahinter ist folgender: Wenn Charaktere die normalmenschlichen Grenzen überschreiten, hat das immer einen Grund. In Naruto ist es, weil sie ihre innere Energie (aka Chakra) zu kontrollieren lernen, in Bleach sind sie Geister... okay, Todesgötter, in Toriko gibt es die Gourmetzellen etc. In Fairy Tail gab es bisher keine Erklärung, obwohl Magier, wie im Manga erwähnt, eher dafür bekannt sind, körperlich schwach zu sein als besonders stark - dennoch sind sie und wir ziemliche Powerhouses. Woran könnte das liegen? Simpel: Eine Anpassung der körperlichen Zellen an die Magie, mit der dieser Körper arbeiten muss. Und dementsprechend verliert man auch an Stamina, wenn man an Magischer Energie verliert, wie man gesehen hat, als Erza in einem der frühen Kapitel ein Magisches Vehikel exzessiv verwendet hat. Oder kurz gesagt: Der Manavorrat enthält jetzt die Ausdauer des Charakters.
Außerdem wurde er leicht generft, weil man nicht einfach nach Belieben mit Klasse III oder Klasse IV-Zaubern herumspammen sollte.
~ Allgemein: Je mehr man von seinen Fähigkeiten ausschöpft, desto mehr Ausdauer verbraucht man dabei. Es sollte selbstverständlich sein; wer etwas hebt, das er gerade so hochkriegt, hält das nicht lange durch. Wer an seinem Maximum sprintet, ist nach einem recht kurzen Stück bereits erschöpft. Wer seinen Körper so sehr windet, wie er nur kann, der kann die Position nicht lange halten. Wer so viel Schaden eingesteckt hat, wie er nur kann, wird nicht plötzlich fröhlich herumhüpfen. Es wirkt aber auch anders herum: Wer Schnelligkeit Stufe 7 hat und sich auf Stufe 3 bewegt, der wird kaum Erschöpfung verspüren, selbst bei niedrigem Manavorrat.
Das alles lässt sich im Regelwerk, also hier, nachlesen.

- Zusätzlich zum Attributssystem wurde auch das Waffensystem überarbeitet, um die hohen Grade ansprechender zu machen und sie nicht so sehr wie verlorenes Geld wirken zu lassen. Dementsprechend wurden die einzelnen Waffengrade neu formuliert und es gibt ein kleines Gimmick: Wer seine Waffenbeherrschung auf Grad III oder IV bringt, hat die Möglichkeit, Waffentechniken zu erstellen und erlernen. Man kann alles, was ein guter Waffenkämpfer kann, durch einfaches Erlernen der Waffengrade beherrschen, Waffentechniken sind also keine Einschränkung der Fertigkeiten der Charaktere und keine Notwendigkeit, um ein fähiger Kämpfer zu sein. Es dient viel mehr dazu, besondere Angriffe zu gestatten; ein gutes Beispiel dafür wären zum Beispiel die verschiedenen Schwerttechniken aus The Legend of Zelda, besonders die Spezialattacken aus The Wind Waker. Es ist also quasi ein Weg, eurem Charakter Bewegungen beizubringen, die nicht oft zu sehen und vielleicht auf ihn selbst zugeschnitten sind; daher stellen wir auch keine bereit. Sie dienen dazu, die Charaktere einzigartiger zu machen, und wer könnte das besser als die Spieler selbst?
Der Link zum Waffensystem ist hier, der zu den Waffentechniken hier.
Der zu Links Spezialattacken, falls es jemanden interessiert, ist hier.

- Die größte und wohl auffälligste Veränderung dürfte die Bewerbungsvorlage sein. Durch den Wechsel ins neue Forum haben wir nun eine maximale Postlänge. Während das normale Posts nicht beeinflusst, da der Rahmen doch recht weit ist, haben einige lang gefasste Bewerbungen Teile ihrer Geschichten verloren, oder auch etwas mehr. Nachdem wir also eine Weile lang abgeschnittene Bewerbungen herumliegen hatten, haben wir jetzt eine Lösung dafür ausgearbeitet: Eine dreiteilige Bewerbung. Wir haben hauptsächlich das Charakterdatenblatt in zwei Teile geteilt; das Charakter- und das Umfelddatenblatt, außerdem haben wir ein paar kleinere Anpassungen vorgenommen. Hier eine kurze Zusammenfassung:
~ Das Charakterdatenblatts wurde unter dem Ziel abgeschnitten; so wird der Charakter selbst von seinem Umfeld und seinen Erlebnissen abgeschnitten, also von Familie, Freunde, Feinde, Geschichte und Schreibprobe.
~ Die Schreibprobe wurde vor die Geschichte gezogen. Der Grund dafür ist das Aufkommen einer Bewerbung, in der die Geschichte zu lang ist, um zusammen mit der Schreibprobe in einen Post zu passen. Da diese Geschichte außergewöhnlich lang ist, ist das kein Grund zur Beunruhigung.
~ Es gibt den neuen Unterpunkt "Gilde", der sich praktisch mit der Beziehung des Charakters zu seiner Gilde befasst. Ein kleines Extra für das Umfelddatenblatt, das von einem Staffmember vorgeschlagen und positiv aufgenommen wurde.
Die neuen Vorlagen findet ihr hier.


In Kürze:

- Es soll bald eingeschränkte Möglichkeiten der Heilung für Magien geben, die es verdient haben. Dazu zählt keine direkte Heilung, aber das grundlegende Garantieren der Fähigkeiten, die eine Magie an sich hat. So wird man z.B. mit Metallmagie Schienen erzeugen können, Feuer kann Wunden ausbrennen, Wasser kann Wunden auswaschen etc. Es ist keine richtige Form der Heilung, aber wir verbieten auch nicht mehr jede noch so kleine Form der magischen ersten Hilfe.
Achtung: Lichtzauber/Helle Magie mag allgemein als heilend gelten, unsere Form der Lichtmagie funktioniert allerdings auf eine andere Art und kann deswegen keine Heilzauber erhalten.

- Es wird natürlich dieses Jahr erneut ein Event geben, bei dem hoffentlich alle Teilnehmer eine erfreuliche Posterfahrung haben! Es kann allerdings sein, dass es bis dahin noch ein Weilchen dauert. Wir versuchen dennoch, es möglichst bald aufzuziehen.


Wichtig: Was ihr tun solltet:

Nun kommen wir zum wirklich wichtigen Part. Es handelt sich dabei um die Anpassungen der bisherigen Steckbriefe an die neue Vorlage. Wir würden das übernehmen, aber da nicht nur ein neuer Punkt dazugekommen ist, sondern auch Teile einzelner Steckbriefe verloren gegangen sind - wäre das nicht passiert, hätte es wohl auch keinen neuen Punkt gegeben -, benötigen wir dafür die Kooperation der Spieler. Kurz gesagt, solltet ihr folgendes tun:
Ihr nehmt eure bisherigen Steckbriefe und fügt sie in die neue Vorlage ein, so wie Seraphim es bereits vorgemacht hat; dabei verschwinden auch ein paar Codes aus der alten Vorlage, die in diesem Forum nichts mehr bringen und nur hässlich aussehen. Und ihr füllt den Punkt "Gilde" aus. Da wir noch einmal komplett über eure Steckbriefe lesen werden, habt ihr dabei die Chance, neue, kleine Änderungen wie neue Charakterbilder oder Veränderungen in Alter und Größe einzubringen wie bei einem normalen Charakterupdate. Wir werden dann eure neuen Steckbriefe in eure alten Threads einarbeiten, weswegen ihr, solltet ihr Links zu euren Steckbriefen in der Signatur haben, diese nicht verändern müsst. Das Statusblatt bleibt selbstverständlich unverändert, außerdem werden wir einem Charakter nicht etwas verbieten, das ihm bereits gestattet wurde.
Dafür benutzt ihr die Vorlagen hier und postet das Update in diesem Forum.

Vielen Dank für eure Mitarbeit und eure Aufmerksamkeit und ich hoffe, ihr findet Freude an einigen der Veränderungen.
Mit freundlichsten Grüßen,
Limited Edition-Drache Umbras~

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz